Auf der Seite für Kinder präsentiert das KiTa-Team verschiedene Videos um unsere Kita-Kinder bei Laune zu halten ( und uns :) )....ruhig mal reinschauen!
Bis zum 3.Mai bleibt die KiTa leider weiterhin geschlossen. Ein Formular für die Notbetreuung finden sie unter "Formulare". Wir alle wünschen uns sehnlichst einen normalen KiTa-Alltag zurück. Bleiben sie gesund :)
Am 03. Juni hatten wir einen Themenelternabend: „Medienzeit im Griff: Kinder verantwortungsvoll begleiten"
Als Referentin durften wir Lisa Burgardt aus der Fachstelle für Sucht und Prävention in Osterode begrüßen.
Wir bekamen an diesem Abend einen Überblick über verschiedene Medien, die Kinder nutzen können und es wurden positive und negative Auswirkungen aufgezeigt. Darüber hinaus wurden wir über Anzeichen und den Verlauf eines problematischen Mediennutzungsverhaltens informiert und haben praktische Tipps erhalten, wie die Mediennutzung gesund und ausgewogen gestaltet werden kann.
Vielen Dank für den interessanten und abwechslungsreich gestalteten Abend.
Zum Schulanfang gibt es wieder Unterstützung durch das Programm "Luca lernt mit" des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises Harzer Land. Wer Fragen hat, kann sich an das Diakonisches Werk, Außenstelle in Clausthal, wenden: An der Marktkirche 4 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 715618 Fax: 05323 - 715619 E-Mail: dw.clausthal-zellerfeld@evlka.de
Quelle: Diakonisches Werk des Kirchenkreises Harzer Land
Seit April 2022 besteht die Möglichkeit, gebrauchtes Spielzeug in der St. Salvatoris-Kirche während der täglichen Öffnungszeiten von 11 bis 17 Uhr in der Sammelbox der ToysCompany abzugeben. Und es besteht die Möglichkeit, aus dem Regal ein Spielzeug kostenfrei mitzunehmen.
Die ToysCompany ist eine Unternehmen der Dekra in Bad Harzburg. Die Toys Company sammelt gebrauchte Spielsachen. Diese kleinen Schätze werden in liebevoller Handarbeit gereinigt, auf Vollständigkeit geprüft, gegebenenfalls repariert und so wieder aufgearbeitet - sie erhalten eine zweite Chance. Von diesem Ergebnis profitieren bezugsberechtige Familien sowie soziale Einrichtungen.
Die Toys Company ist eine "Modellfirma", die im Prinzip nach den realen Bedingungen eines Wirtschaftsunternehmens funktioniert und bietet sogenannte Arbeitsgelegenheit (AGH). Die AGH ist ein Instrument der Arbeitsmarktreform nach Hartz IV. Arbeitssuchenden, die seit längerer Zeit keiner Erwerbstätigkeit nachkommen können, soll geholfen werden, wieder an den Rhythmus eines geregelten Arbeitstages und die Strukturen im Arbeitsleben heranzuführen. Als soziales Projekt der DEKRA Akademie GmbH werden diese verschiedenen „Toys“ finanziell durch die ortsansässigen Jobcenter gefördert.
Der Kirchenvorstand der St. Salvatoris-Gemeinde freut sich, dass die Toys Company die St. Salvatoris-Kirche als Annahme-Stelle ausgesucht hat. Wir sind gerne Kooperationspartner.
Quelle: Ev.-luth. St. Salvatoris-Gemeinde Zellerfeld
Gemeinsam, nicht allein das Leben feiern und Schätze finden – das wollen die Oberharzer Kirchengemeinden mit einem großen gemeinsamen Tauf-Gottesdienst am So, 19. August 2023 ab 15 Uhr auf den Zellerfelder Terrassen. Die ev.-luth. Gemeinden im Oberharz aus Altenau-Schulenberg, Bad Grund, Buntenbock, Clausthal, Hahnenklee, Lautenthal, St. Andreasberg, Wildemann und Zellerfeld bieten wieder die eine gemeinsame Taufgelegenheit an im August.
Wenn Menschen getauft werden, ist der Gedanke dahinter: Dieser Mensch gehört zu Gott. Wie wäre es, dieses Fest zusammen mit anderen Familien gemeinsam zu feiern?
Bei schönem Wetter würden wir den Gottesdienst gerne draußen vor der Zellerfelder St. Salvatoris-Kirche feiern, auf den „Zellerfelder Terrassen“. Sonst wechseln wir einfach in die Kirche.
Ehrenamtliche Teamer*innen der Evangelische Jugend im Oberharz werden zusammen mit Diakonin AnnKa Schirmer den Gottesdienst mitgestalten.
Wer mindestens 14 Jahre alt ist, kann sich sogar ohne Zustimmung eines anderen selbst zur Taufe entscheiden.
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit für ein gemeinsames Kaffeetrinken mit Mitbring-Kuchen-Buffet oder Grillen mit Salat-Buffet.
Näheres wird dann mit Pastor Jörg Uwe Pehle, Pastor Helmut Fiedler-Gruhn und Pastor André Dittmann gemeinsam bei einem Taufgespräch im vor den Sommerferien besprochen.
Nähere Infos bei
Pastor André Dittmann, 0151-503 544 25
Diakonin Ann-Kathrin Schirmer, 0157-501 665 77
Quelle: Ev.-luth. Kirchengemeindeverband Oberharz
Oberharzer Tauffest 2023 am Sa 19.08.2023 um 15 Uhr auf den Zellerfelder Terrassen
Am Dienstag d. 24. Februar hat ein Gesamtelternabend stattgefunden. Der Abend war gut besucht und die Eltern haben Informationen über aktuelle Themen und Abläufe im KiTa-Alltag erhalten.